Service rund um Ihr Abo

Sie haben Fragen, Wünsche oder Beschwerden zu Ihrem Abo?
Sie wollen Ihr Abo verwalten, pausieren oder sich den STANDARD nachsenden lassen? Wir sind für Sie da.

Verwaltung von PUR-Abos

Hier können Sie Ihr PUR- & PUR + Wochenende-Abo selbst verwalten: Abbuchungen einsehen und Bezahldaten ändern, Gutscheine einlösen und Abo kündigen oder PUR + Wochenende pausieren, nachsenden und reklamieren.
Meine Abonnements / Bestellhistorie

Verwaltung von ePaper-Abos

Bei Änderungswünschen zum ePaper wenden Sie sich bitte an unser Aboservice, bei technischen Anliegen hilft Ihnen unser Digital-Support gerne weiter.
Aboservice: aboservice@derStandard.at
Digital-Support: digitalsupport@derStandard.at

Verwaltung von Print-Abos

Hier können Sie Ihr Klassik- und Kompakt-Abo verwalten.

Abo-Pause

Sie können die Zustellung des STANDARD gerne unterbrechen. Geben Sie den gewünschten Zeitraum einfach ins Formular ein.

Jetzt pausieren

Abo-Spende

Spenden Sie Ihren STANDARD. Einfach gewünschten Zeitraum eingeben. Dann genießt eine soziale Einrichtung unabhängigen Qualitätsjournalismus.

Jetzt spenden

Nachsendeauftrag

Auch im Urlaub müssen Sie nicht auf den STANDARD verzichten. Ihr Abo reist einfach mit. Bitte teilen Sie uns dafür den gewünschten Nachsende-Ort und Zeitraum mit.

Nachsendung beauftragen

Reklamation

Geben Sie uns Bescheid, wenn es Probleme bei der Zustellung Ihrer Print-Ausgabe gibt.

Zur Reklamation

Fragen & Antworten

Hier finden Sie eine Auswahl häufig gestellter Fragen und Antworten zum Thema Abo.

Zu den FAQs

Kontakt

Allgemein, Print & ePaper: aboservice@derStandard.at
PUR: purservice@derStandard.at
Tel.: 0800 501 508, Fax: +43 1 531 70-330
Montag–Freitag, 7.30–14.00 Uhr

Neue Abovorteile

Musikalische Vielfalt beim Poolbar Festival

Musikalische Vielfalt beim Poolbar Festival

Im Sommer kann sechs Wochen lang Musik „von Nischen bis Pop“ genossen werden, sei es Openair, in der Halle oder im trocken gelegten Pool.

Es muss sich alles ändern hinter der Bühne.

Es muss sich alles ändern hinter der Bühne.

In FÜHREN WIR UNS AUF verdichtet sich die Forschungsarbeit von Katrin Ackerl Konstantin zum Thema Rollenvielfalt am Theater und was sich ändern muss zu einem…

Pick mich auf! Ein Low-Tech-Spektakel

Pick mich auf! Ein Low-Tech-Spektakel

Das mit dem Outstanding Artist Award 2022 ausgezeichnete Kollektiv Spitzwegerich zeigt wunderschönes Objekttheater mit der Wiederaufnahme ihrer Produktion „Pick mich auf!“ vom 30. Mai bis…